Jenseits der Lena
Zu Russlands fernem Osten gehören das östliche Drittel Sibiriens sowie der Südosten Russlands mit der Insel Sachalin. Die Region ist vor allem von wirtschaftlicher Bedeutung, hat aber auch Touristen einiges zu bieten, die die lange Anreise nicht scheuen.
Russlands Osten wird von Chorowod ★, Elysium von Nursultan ✽ und Almaty ★, Silk Road ★ und Shangri La von Bangkok-Suvarnabhumi ★ direkt angeflogen.
Ostsibiriens Berglandschaft
Ostsibirien besteht im Wesentlichen aus dem Ostsibirischen Bergland, das sich östlich der Lena zwischen dem Nordpolarmeer und dem Pazifischen Ozean erstreckt. Hier gibt es extreme Temperaturunterschiede von bis zu 100° C zwischen Winter und Sommer.
Nicht weit östlich vom Baikalsee befindet sich die Stadt Ulan-Ude ★✽. Sehenswert sind hier die Kathedrale und das Kloster, das Lenin-Denkmal und ethnographische Museum. Noch ein Stück weiter östlich liegt Tschita ★✽.
An der Lena liegt Jakustk ★✽★. Die Region ist reich an Bodenschätzen, aber auch touristisch interessant. Die schönsten Sehenswürdigkeiten liegen in der Umgebung, nämlich die Lenasäulen, eine 40 Kilometer lange Kette von Felssäulen am Fluss sowie das Museum des Ewigen Frosts.
Magadan ★✽ ist eine wichtige Hafenstadt Russlands, da sie ganzjährig eisfrei ist. Die Stadt ist vor allem von der Industrie geprägt, hat aber auch eine orthodoxe Kathedrale und ein Denkmal zu bieten, das an die stalinistischen Säuberungsaktionen erinnert.
Am Ende von Russland
Die östlichstes Zipfel des Landes werden als Russlands ferner Osten bezeichnet. Hier grenzt das riesige Land an den Pazifik, an Japan, China und sogar die USA.
Ganz im Osten liegt nahe der chinesischen Grenze Chabarowsk ★✽★★★. Mitten in der Taiga ist die Stadt ein wohltuend blühender Ort. Sehenswert ist ein zwölf Hektar großer Park mit vielen einheimischen Pflanzen und einem großartigen Ausblick über den Fluss.
Ebenso weit im Osten, aber noch etwas südlicher liegt die bedeutende Hafenstadt Wladiwostok ★✽★★ ebenso an der chinesischen Grenze. Die Stadt ist der Endpunkt der Transsibirischen Eisenbahn
Sachalin ist die größte Insel Russlands und liegt nördlich von Japan. Hier lagern Russlands größte Öl- und Gasreserven. Begünstigt davon, dass die Insel lange Zeit militärisches Sperrgebiet war, bietet sie eine Menge kaum berührter Natur. Juschno-Sachalinsk ★✽★★ ist unser Ziel auf Sachalin.
Noch weiter östlich liegt die Halbinsel Kamschatka mit unserem Ziel Petropawlowsk-Kamtschatski ★✽★. Hier lohnt vor allem die Kathedrale einen Besuch. Faszinierend sind die Vulkane der Halbinsel, die zum Welterbe gehören.
Das aktuelle Wetter
Zahlen und Fakten
Ortszeit (Wladiwostok): | (UTC 📖 +10:00) |
Amtssprachen: | Russisch |
Währung: | Rubel (1 AS$ ≈ 60,60 RUB, 100 RUB ≈ 1,65 AS$) |
Einkommen (KKP 📖): | 28.184 AS$ pro Kopf |
Regierungsform: | Semipräsidentielle Republik |
Demokratieindex 📖: | Autoritäres Regime |
Stabilität 📖: | erhöhte Warnung |
Freiheit 📖: | nicht frei |
Menschl. Entwicklung 📖: | 82,40 % |
Fläche: | 17.075.400 km² |
Einwohner: | 144,53 Mio. (8 pro km²) |
Stand: 29. September 2022