Was das Touristenherz begehrt
Die Inselgruppe Luzon bildet den Nordwesten der Philippinen. Hier finden Touristen jeder Coleur, was ihnen gefällt, seien es herrliche Strände, Tauch- und Surfreviere, aktive Vulkane und eine reichhaltige Flora und Fauna.
Shangri La ★ fliegt Sie nonstop von Bangkok-Suvarnabhumi ★, Bangkok-Don Muaeng ✽ und Phuket ☀ zu den Zielen des Luzon-Archipels.
Manila und die Hauptinsel Luzon
Die größte Insel der Philippinen ist Luzon. Sie ist zugleich die nördlichste der großen Inseln. Hier liegt die pulsierende Hauptstadt Manila.
Sie erreichen Manila ★✽☀ über den internationalen Flughafen Manila oder – deutlich entspannter – über Clark ★✽. In der Megastadt Manila leben grob geschätzte 13 Millionen Einwohner. Ein besonderer Höhepunkt der Stadt betrifft allerdings die Toten: Im Chinese Cemetery sind luxuriöse Totenhäuser zu besichtigen. Darüber hinaus sind Kirchen wie San Augustín oder Basilika of the black Nazarene und Museen wie Museo Pambata und Kaisa Angelo King Heritage Center einen Besuch wert.
Rund 60 Kilometer südlich von Manila liegt der Taalsee, ein Kratersee, aus dem verschiedene Vulkane herausragen, darunter der namensgebende Taal, mit dessen erneutem Ausbruch jederzeit zu rechnen ist. Die wichtigste Sehenswürdigkeit Luzons sind aber die Reisterrassen von Banaue (Titelbild). Seit 2.000 Jahren wird hier traditionell Reis angebaut. Weniger berühmt aber genauso schön sind die Reisterrassen von Batad gleich nebenan.
Im Norden Luzons liegt Laoag ★. Von hier aus können Sie das ursprüngliche Land erforschen. Die Strände und die Natur sind genauso faszinierend wie in anderen Landesteilen, aber es geht sehr viel beschaulicher zu. Ein Höhepunkt sind die Begräbnishöhlen in Bontoc.
Von Legaspi im Südosten Luzons erreichen Sie den Mt. Mayon, der oft als schönster Vulkan der Welt bezeichnet wird und der auch einer der aktivsten ist. Nah ist auch auch der Puraran-Strand auf der Insel Catanduanes, der zu den schönsten der vielen schönen Strände des Landes gehört. Am vorgelagerten Riff finden Sie ausgezeichnete Bedingungen zum Surfen und Schnorcheln vor.
Natur auf und um Palawan
Am westlichen Rand der Philippinen erstreckt sich die zwischen südchinesischem Meer und Sulusee gelegene Insel Palawan beinahe bis nach Borneo. Zur gleichnamigen Provinz gehören auch weitere Inseln wie Busuanga.
Puerto Princesa ★✽ ist die größte Stadt der Insel, die zwischen dem Südchinesischen Meer und der Sulusee gelegen ist. Die Flora und Fauna der Insel ist überwältigend und kann vor allem in zwei Nationalparks des Welterbes bestaunt werden: Der Puerto Princesa Subterranean River Nationalpark mit seinen vielen Höhlen bietet eine ebenso spannende Flora und Fauna, jedoch vorwiegend über Wasser. Unter der Erde liegt dagegen der längste unterirdische Fluss der Welt, der Sabang. Gut ein Kilometer dieses Flusses sind für Touristen befahrbar. Das Tubbataha Riff vor der Insel besteht aus zwei Atollen mit Korallenriffen, die sich über 100 km² ausbreiten. Taucher erleben hier Haie, Rochen, Delphine, Thunfische und Schildkröten hautnah.
Nördlich von Palawan liegt die Insel Busuanga ✽. Hier liegt eines der besten Tauchreviere der Welt mit zehn japanischen Schiffswracks. Besonders schön ist auch die nahe liegende Insel Coron mit ihren Korallenriffen und sieben herrlichen Süßwasserseen. Im Norden Busuangas können Sie bei einer Safari afrikanische Tier bewundern. Diese wurden einst vom damaligen Präsidenten Marcos dort angesiedelt.
Das aktuelle Wetter
Zahlen und Fakten
Ortszeit: | (UTC 📖 +8:00) |
Amtssprachen: | Filipino, Englisch |
Währung: | Peso (1 AS$ ≈ 55,50 PHP, 100 PHP ≈ 1,80 AS$) |
Einkommen (KKP 📖): | 8.449 AS$ pro Kopf |
Regierungsform: | Präsidentielle Republik |
Demokratieindex 📖: | Unvollständige Demokratie |
Stabilität 📖: | Alarm |
Freiheit 📖: | teilweise frei |
Menschl. Entwicklung 📖: | 71,80 % |
Fläche: | 343.000 km² |
Einwohner: | 115,56 Mio. (337 pro km²) |
- Shangri La
- »
- Ziele
- »
- Philippinen
- »
- Luzon