Im alten Russland
Russlands heutige und seine frühere Hauptstadt liegen im Nordwesten des riesigen Landes und sind zweifellos die größten Attraktionen des Landes. Sowohl in Moskau wie auch in St. Petersburg lässt sich die russische Mentalität und Kultur hautnah erleben.
Unsere virtuelle russische Airline Chorowod ★, Shangri La ★, Silk Road ★, Elysium ★, Taigan ★ und Jeison ★ fliegen Sie direkt in Russlands Nordwesten.
Russlands stolze Hauptstadt
Die mit Abstand wichtigste und größte Stadt Russlands ist die Hauptstadt Moskau in Zentralrussland. Wir landen auf allen vier Flughäfen Moskaus.
Moskau kann über vier Flughäfen erreicht werden: Scheremetjewo ★★★★★★, Domodedowo ★★★★★, Wnukowo ★★★ und Schukowski ★★. Welchen Flugplatz Sie auch wählen, um den Roten Platz kommen Sie nicht herum. Hier befinden sich der imposante Kreml, das Lenin-Mausoleum, die Basilius-Kathedrale und das Warenhaus GUM. Sie sollten sich aber auch unbedingt Zeit für eine Aufführung im berühmten Bolschoi-Theater nehmen und durch den Gorki Park spazieren. Selbst die sehr tief gelegene Moskauer Metro ist mehr als ein Verkehrsmittel. Einige Stationen sind so prunkvoll gestaltet, dass sie selbst schon zur Sehenswürdigkeit geworden sind.
Am Jaroslawler Bahnhof beginnt mit der Transsibirischen Eisenbahn die längste Eisenbahnstrecke der Welt, die von Moskau über mehr als 9.000 Kilometer bis zum Pazifik führt. Wenn Sie Zeit genug haben, sollten Sie sich diese rund sechstägige Reise auf keinen Fall entgehen lassen.
Wundervolles Nordwestrussland
Der Nordwesten Russlands liegt an der Ostsee und war schon vor Jahrhunderten das Ziel vieler Reisen.
Wichtigste Stadt in Nordwestrussland ist Sankt Petersburg ★★★★★. Wegen der von Palästen gesäumten Wasserwege nennt man die Stadt auch das „Venedig des Nordens“. Die wichtigste Sehenswürdigkeit des ehemaligen Leningrads, das von Stalins Architektur weitgehend verschont wurde, ist die staatliche Kunstsammlung Eremitage. Von dort aus geht es in die zum Welterbe gehörende Altstadt mit ihren Hunderten historischen Gebäuden.
Zur Hansezeit erlebte Nowgorod, das rund 190 km südlich von St. Petersburg seine Blütezeit und war damals Russlands wichtigste Stadt in politischer wie kultureller Hinsicht. Der einstige Glanz dieser Stadt lässt sich auch heute noch bei einem Besuch erahnen. Nicht weit von St. Petersburg liegt auch der Onegasee, der Europas zweitgrößter See ist und zum Weltnaturerbe gehört.
Am weißen Meer liegt Archangelsk ★★ mit seinem wichtigen Hafen. Die größte Sehenswürdigkeit liegt weit außerhalb der Stadt: rund 250 Kilometer entfernt liegen im Weißen Meer die Solowezki-Inseln, deren Klosteranlagen zum Welterbe gehören. Noch weiter nördlich liegt mit Murmansk ★★ eine weitere wichtige Hafenstadt, die sogar ganzjährig eisfrei ist.
Zwischen Polen und Litauen gehört die Enklave Kaliningrad ★ mit der gleichnamigen Stadt zu Russland. Der nördliche Teil des deutschen Ostpreußens wurde nach dem Weltkrieg Russland zugeschlagen. Das alte Königsberg wurde zwar „sowjetisiert“, ist aber kulturell immer noch eine Reise wert.
Aktuelles Wetter in Nordwestrussland
Zahlen und Fakten über Russland
Ortszeit (Moskau):
Amtssprachen:
Stromsystem:
Währung:
Pro-Kopf-Einkommen:
Entwicklung (HDI):
Fläche:
Einwohner:
Einwohner/km²:
(UTC +03:00)
Russisch
220 V, 50 Hz
Rubel (1 AS$ ≈ 73 RUB, 100 RUB ≈ 1,37 AS$)
28.184 AS$
82,4 %
17.075.400 km²
144,5 Mio.
8
Stand: 29. Juli 2022
Shangri La > Ziele > Europa > Osteuropa > Russland > Nordwesten