Wundersamer Tigerstaat
Südkorea ist wohl der am nachhaltigsten erfolgreiche „Tigerstaat“. In den letzten 60 Jahren entwickelte das Land sich von einem armen Agrarstaat zu einer der wichtigsten Industrienationen der Welt. Trotz des rapiden Wachstums hat sich Korea seine Traditionen bewahrt.
Shangri La fliegt von Bangkok Suvarnabhumi ★, Bangkok Don Mueang ✽, Phuket ☀ und Chiang Mai ❖, Silk Road von Taschkent ★, Elysium von Almaty ✽ und Mandala von Vientiane ★ nonstop nach Südkorea.
Seoul, Hauptstadt nahe der Grenze
Im viertgrößten Wirtschaftsraum der Welt liegt die Haupstadt Seoul mit ihren rund 10 Millionen Einwohnern. Sie wächst stark, hat aber trotz des Wachstums viele traditionelle Genüsse bewahrt.
Sie erreichen Seoul über den stadtnahen Flughafen Gimpo ★✽ oder den Großflughafen Incheon ★✽☀❖★✽★. Unbedingt anschauen müssen hier Sie den 600 Jahre alten Changdeokgung-Palast, einer von fünf noch erhaltenen Königspalästen der Joseon-Dynastie. Bemerkenswert ist die fernöstliche Architektur, bei der die Wohngebäude harmonisch mit den öffentlichen Gebäuden zusammen geführt wurden. Ebenfalls zum Welterbe gehört der Jongmyo-Schrein, der an die Ahnen der Herrscher aus der Joseon-Dynastie erinnern soll. Jährlich wird auch bei Musik und Tanz an die Ahnen erinnert.
Etwas außerhalb von Seoul liegt die im 17. Jahrhundert als Nothauptstadt errichtete Bergfestung Namhansanseong, die als herausragendes Beispiel einer befestigten Stadt gilt. Ebenso sehenswert ist die Festung Hwaseong in Suwon, die Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde und aus 44 einzelnen Bauwerken besteht.
Von Seoul aus ist es auch nicht weit zur innerkoreanischen Grenze mit ihrer demilitarisierten Zone. Auch ein Besuch hier gehört unbedingt zum Seoul-Programm.
Ein Stück südöstlich der Hauptstadt liegt Cheongju ★. Hier sind die Nationalparks um die Berge Songni und Worak einen Besuch wert. An letzterem befindet sich Südkoreas ältester Tempel.
Koreanischer Westen
Im Westen des Landes können Sie eine Reihe historischer koreanischer Stätten und Dörfer besuchen.
Im Südwesten befinden sich acht Kulturstätten des Baekje-Königreichs (475 bis 660) in und um die ehemaligen Hauptstädte Gongju, Buyeo-eup und Iksan. Diese erreichen Sie am Besten von Gwangju ★ oder auch Muan ★ aus. Zu diesen Stätten gehören unter anderem die Festung Gongsanseong, die Tempelanlage Jeongnimsa und die archäologische Stätte von Gwanbuk-ri, um nur drei zu nennen. Auch Jeonju sollten Sie nicht auslassen. In der Stadt wird heute noch traditionell Papier hergestellt. Vor allem aber sollten Sie wenigstens einmal in einem der traditionellen Gästehäuser übernachten.
Von der ehemaligen Expo-Stadt Yeosu ★ aus erreichen Sie vor allem die als „Liebesinsel“ bezeichnete Insel Odong, die vor allem von Liebespaaren gern besucht wird.
Der Osten, traditionell und kosmopolitisch
Im Osten Südkoreas liegt mit Busan die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Die Stadt ist ein hervorragender Gegensatz zu den historischen Stätten wie Gyeongju und Daegu.
Im Südosten Südkorea liegt mit Busan ★✽✽ die zweitgrößte Stadt des Landes. Die kosmopolitische Stadt gehört zu den schönsten des Landes mit Bergen, Stränden und Streetfood. Letzteres genießen Sie am besten auf dem Jagalchi-Fischmarkt- Auch den Sonnenaufgang am Strand von Haeundae sollten Sie nicht verpassen.
Etwas nördlich von Busan liegt Ulsan ★, von wo aus Sie mehrere der herausragenden südkoreanischen Höhepunkte erreichen. Besuchen Sie vor allem Gyeongju, die Hauptstadt des einstigen Sillareiches. Hier sind der Bulguksa-Tempel und die Seokguram-Grotte absolut sehenswert. Herausragend sind auch die zahlreichen koreanischen Kunstwerke in den Tempeln und Palästen von Gyeongju. Nicht weit ist es außerdem zum historischen Dorf Yangdong aus dem 14. oder 15. Jahrhundert.
In Daegu ★ befindet isch im Haeinsa-Tempel das Janggyeong Panjeon. Hier werden rund 80.000 Holztafeln der Triptaka Koreana, einem buddhistischen Kanon, aufbewahrt.
Jeju, die vulkanische Schönheit
Ein besonderes Reiseziel Südkoreas ist Jeju, die größte Insel des Landes.
Die Vulkaninsel Jeju ★✽✽ wurde von der Unesco wegen ihrer ästhetischen Schönheit und als Zeugnis für die Geschichte des Planeten ins Welterbe aufgenommen.
Besonders bemerkenswert sind der Schildvulkan Hallasan im Zentrum und das Geomunoreum-Lavaröhrensystem im Nordosten der Insel sowie der vor der Ostküste liegende Tuffkegel Seongsan Ilchulbong.
Der beste Weg, um die Insel kennenzulernen, ist sie zu erwandern. 26 halb- oder ganztägige Wanderrouten sind auf Jeju markiert. Nach den Anstrengungen können Sie an einem der herrlichen Strände Jejus entspannen.
Das aktuelle Wetter
Zahlen und Fakten
Ortszeit: | (UTC 📖 +9:00) |
Amtssprachen: | Koreanisch |
Währung: | Won (1 AS$ ≈ 1.309,50 KRW, 10.000 KRW ≈ 7,64 AS$) |
Einkommen (KKP 📖): | 44.750 AS$ pro Kopf |
Regierungsform: | Präsidentielle Republik |
Demokratieindex 📖: | Vollständige Demokratie |
Stabilität 📖: | sehr stabil |
Freiheit 📖: | frei |
Menschl. Entwicklung 📖: | 91,60 % |
Fläche: | 99.720 km² |
Einwohner: | 51,82 Mio. (520 pro km²) |
- Shangri La
- »
- Ziele
- »
- Korea