Mandschurei

Wasserfall im Changbai-Gebirge

In Chinas Nordosten

Im Nordosten Chinas liegt die Mandschurei, der historischen Landschaft, die sich neben China auch über Russland und die Mongolei erstreckt. Die Region wurde einst von den Japanern beansprucht und besetzt. Die Region ist industriell von großer Bedeutung, hat aber auch für Touristen manches zu bieten.

In die Mandschurei gelangen Sie direkt von Bangkok-Suvarnabhumi und Bangkok-Don Mueang mit Shangri La , Almaty mit Elysium und Vientiane mit Mandala.

Heilongjiang, Provinz des Schwarzen Drachenflusses

Ganz im Norden Chinas liegt die Provinz Heilongjiang, die im Norden und Osten an Russland grenzt. Die Provinz ist vor allem industriell geprägt.

Wudalianchi
Wudalianchi

Hauptstadt Heilongjiangs ist Harbin . Sie ist ein bedeutender Knotenpunkt des Eisenbahn- und Flugverkehrs. Weiter südlich lebende Chinesen nennen Harbin „Eisstadt“. Ein Grund dafür sind die Eis- und Schneefeste, die hier im Winter stattfinden. Auf diesen werden unter anderem riesige Eisskulpturen angefertigt und ausgestellt. Im Sommer findet hier das Bierfestival statt, das an das deutsche Oktoberfest angelehnt ist. Harbin hat die längste Brautradition Chinas. Ebenfalls im Sommer finden in der Stadt klassische Konzerte statt.

Nördlich der Hauptstadt liegt die Fünf-Seen-Platte Wudalianchi. Die Seen entstanden durch Vulkansausbrüche in den Jahren 1720/21 und sind ein Biosphärenreservat sowie Kandidat für das Weltnaturerbe.

Jilin, der glücksverheißende Wald

Der chinesische Spruch yīshānsānshuǐ, zu deutsch: ein Berg, drei Flüsse, beschreibt die Landschaft der Provinz Jilin, zu deutsch: der glücksverheißende Wald, ganz ausgezeichnet.

Changbai-Gebirge
Changbai-Gebirge

Hauptstadt Jilins ist Changchun . In der Stadt ist der alte Kaiserpalast, in dem der von Japan eingesetzte Kaiser von Mandschuko residierte, sehenswert. In der Stadt ist außerdem das International Animation, Comics & Games Museum angesiedelt, das vor allem junge Menschen begeistert.

Die größte Attraktion der Provinz ist aber zweifellos das Changbai-Gebirge (Titelbild), das sich im Südosten an der Grenze zu Nordkorea befindet. Im dortigen Schutzgebiet befinden sich besonders ursprüngliche Wälder, aber auch Bären, Amurtiger und -leoparden. Sehenswert sind die ebenfalls an der Grenze liegenden Welterbestätten Guonei Cheng, Wandu Shancheng und weitere Adelsgräber des antiken Königreichs Koguryo.

Liaoning, das Herz der Mandschurei

Die Provinz Liaoning, die an Nordkorea grenzt, ist von ihrer Schwerindustrie geprägt. Kurioserweise ist die Provinz aber auch für Skifahrer und Strandliebhaber interessant. Unbedingt probieren sollten Sie auch die deftige einheimische Küche.

Shenyang

Shenyang  ist nicht nur die Provinzhauptstadt, sondern auch die der alten Mandschurei. Sie ist außerdem das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordostchinas. Besonders sehenswert sind hier der Kaiserpalast aus der Qing-Dynastie, der zum Welterbe gehört. Zu ihm gehören die Kaisergräber sowie die den Palast umgebenden Pagoden. Ein Stück außerhalb der Stadt ist in den Qipanshan-Bergen Skilaufen ebenso möglich wie eine Safari mit Bären, Tigern und anderen Großtieren.

Dalian ist eine bedeutende Hafenstadt mit Chinas nördlichstem ständig eisfreien Hafen. In Reichweite der Stadt, die zu den reichsten Chinas gehört, liegen einige schöne Strände und andere Orte zur Erholung.

Das aktuelle Wetter

Zahlen und Fakten

Ortszeit: (UTC 📖 +8:00)
Amtssprachen: Chinesisch
Währung: Renmimbi (1 AS$ ≈ 6,80 CNY, 100 CNY ≈ 14,81 AS$)
Einkommen (KKP 📖): 17.104 AS$ pro Kopf
Regierungsform: Volksrepublik mit Einparteiensystem
Demokratieindex 📖: Autoritäres Regime
Stabilität 📖: Warnung
Freiheit 📖: unfrei
Menschl. Entwicklung 📖: 76,10 %
Fläche: 8.305.191 km²
Einwohner: 1,42 Mrd. (171 pro km²)
  1. Shangri La
  2. »
  3. Ziele
  4. »
  5. China
  6. »
  7. Mandschurei