Scheitern in Europa und Arabien
Schon einige Jahre bevor in Thailand die erfolgreiche Rama Invest Ltd Part gegründet wurde, war die selbe Gruppe europäischer Investoren auf der Suche nach lohnenswerten Betätigungsfeldern im Flugverkehr.
In Schweden scheitert Östersjönflyg
Bereits 2012 fand in der schwedischen Hauptstadt Stockholm ein erster Versuch statt, eine erfolgreiche Airline zu gründen. Von Stockholm aus bot Östersjönflyg regionale Flüge innerhalb des Landes und zu den anderen Staaten Skandinaviens an. Zum Einsatz kamen vor allem Turboprops des einheimischen Herstellers Saab.
Doch auch die große Beliebtheit der Saab-Maschinen in ihrem Heimatland reichte nicht aus, um sich im umkämpften skandinavischen Markt innerhalb eines offenen Europas nachhaltig durchzusetzen. So stellte Östersjönflyg bereits nach wenigen Monaten den Flugbetrieb ein.
Auch ein weiterer Versuch, mit Alhambra Air von Sevilla aus eine Nische im spanischen Markt zu finden, schlug letztlich aus ähnlichen Gründen fehl.
Auch Saudi-Arabien bringt keinen nachhaltigen Erfolg
Erst Anfang 2016 investierte die Gruppe erneut in eine neue Fluggesellschaft, der Parakeet Air mit Sitz in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad.
Von Riad aus flog Parakeet Ziele in ganz Arabien an und konnte dabei einige beachtliche Erfolge erzielen. Auf dem recht überschaubaren saudi-arabischen Markt wurden jedoch nicht die erhofften Gewinne eingefahren, so dass die Investorengruppe sich schon bald auf die Suche nach einem anderen, lohnenswerten Markt machte.
Stand: 17. Juni 2021
Shangri La > Über uns > Geschichte > Vorgeschichte